Vertragliche Vereinbarung zwischen der Samtgemeinde Elbtalaue und dem Marketingverein "ALMA Elbtalaue - Alle machen Marketing e.V."
Sachverhalt:
Die
Samtgemeinde Elbtalaue hat durch den Beschluss des Samtgemeindeausschusses vom
7. September 2015 die grundsätzliche Bereitschaft erklärt, die
Marketingaufgaben aus dem Gesellschaftsvertrag der Elbtalaue-Wendland-Touristik
GmbH, die nicht von dem vom Landkreis Lüchow-Dannenberg beauftragten
Dachverband zu erfüllen sind, an den Marketingverein „ALMA Elbtalaue – Alle
machen Marketing e. V.“ zu übertragen.
Zu
diesen Marketingaufgaben gehört der Betrieb der Kur- und Touristinformation in
Hitzacker (Elbe). Der Betrieb der Gästeinformation in Dannenberg (Elbe) ist
nicht Gegenstand des Vertrages. Zur Ausgestaltung der übertragenen Aufgaben
wird dem Rat der Samtgemeinde Elbtalaue der anliegende Vertrag zur Erfüllung
der touristischen Aufgaben zwischen der Samtgemeinde Elbtalaue und dem
Marketingverein „ALMA Elbtalaue – Alle machen Marketing e. V.“ zur
Beschlussfassung vorgelegt.
Der
Vertragsentwurf ist zuvor durch den Fachanwalt Wiemann aus der Kanzlei für
öffentliches Recht „Blume, Wiemann, Kiesewetter“, Lüneburg, geprüft worden.
Der
Marketingverein "ALMA Elbtalaue - Alle machen Marketing e.V." führt
seit 2007 mit Erfolg die Gästeinformation in Dannenberg (Elbe). Eine
Verdreifachung der Besucherzahlen sowie eine Verdreifachung der
Buchungsergebnisse bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt konnten erreicht werden.
Die
Gästeinformation in Dannenberg (Elbe) wird von der Werbegemeinschaft Dannenberg
e.V., dem Tourismusverein Elbtalaue e.V. und den in der ehemaligen Samtgemeinde
Dannenberg (Elbe) ansässigen Hoteliers finanziert und ist daher nicht
Gegenstand des Vertrages.
Um
Synergien zu erzeugen und in eine gemeinsame strukturierte Arbeit zum Wohle des
Tourismus in der Samtgemeinde Elbtalaue zu gelangen, ist die Übertragung der
Aufgaben zur Fortführung der Kur- und Touristinformation in Hitzacker (Elbe)
sowie die Erledigung der noch verbleibenden Aufgaben aus dem
Gesellschaftsvertrag an den Marketingverein "ALMA Elbtalaue - Alle machen
Marketing e.V." eine zielführende Entscheidung.
In
enger Abstimmung mit den Entscheidungsträgern der Basis, den
Vorstandsmitgliedern des Tourismusvereines Elbtalaue Dannenberg e.V. und dem
Verkehrsverein Hitzacker/Elbufer/Göhrde e.V. ist der in der Anlage erarbeitete Vertragsentwurf erstellt worden.
In Zukunft sollen die privaten Akteure aus dem touristischen Bereich mehr in
die Pflicht genommen werden. Der § 9 sieht die Einrichtung eines Beirates vor.
Zudem
ist vorgesehen, dass der Rat der Samtgemeinde das Kontrollorgan für die
Aufgabenerfüllung wird. Die Berichtspflicht ist in § 8 des Vertrages verankert.
Der
Marketingverein „ALMA Elbtalaue – Alle machen Marketing e. V.“ verpflichtet
sich, die ehemaligen Mitarbeiterinnen der Elbtalaue-Wendland-Touristik GmbH
Gabriele Wilke und Melanie Görmann in ein Angestelltenverhältnis zu übernehmen.
Eine weitere Mitarbeiterin wird in der Kur- und Touristinformation in Hitzacker
(Elbe) eingesetzt.
Der
Marketingverein "ALMA Elbtalaue - Alle machen Marketing e.V." hat
Personalkosten in Höhe von 82.000,00 Euro jährlich für die im Vertrag zur
Erfüllung der touristischen Aufgaben genannten Mitarbeiterinnen in der Kur- und
Touristinformation in Hitzacker (Elbe) zu entrichten. Des Weiteren sind
Mietkosten in Höhe von 200,00 Euro monatlich, damit 2.400,00 Euro jährlich
aufzuwenden. Demzufolge entstehen dem Marketingverein jährlich 84.400,00 Euro
Aufwendungen für den Betrieb der Kur- und
Touristinformation in Hitzacker (Elbe).
Mit dem
Mitgliedsbeitrag entrichtet die Samtgemeinde Elbtalaue im Haushaltsjahr 2016
einen Betrag in Höhe von 83.508,00 Euro.
Der zu
entrichtende Mitgliedsbeitrag wird jährlich an die Einwohnersituation
angepasst. Es ist davon auszugehen, dass er sich minimieren wird. Das Risiko
der Restfinanzierung übernimmt der Marketingverein. Der derzeit von der
Samtgemeinde Elbtalaue an die Elbtalaue-Wendland-Touristik GmbH zu zahlende
Gesellschafteranteil beträgt 95.400,00 Euro.
Der
Restbetrag in Höhe von 11.892,00 Euro verbleibt im Haushalt der Samtgemeinde.
Dieser wird für überregionale touristische Partnerschaften und ihrer
Aufgabenerledigung zur Verfügung gestellt. Dazu zählt zum Beispiel die
Mitgliedschaft der Samtgemeinde Elbtalaue in der Oranier-Route, beim Elberadweg
sowie die Umlagebeiträge für Werbemaßnahmen der Deutschen Fachwerkstraße. Diese
Aufgabenerledigung obliegt weiterhin der Samtgemeinde Elbtalaue.
Die
Gremien der Samtgemeinde Elbtalaue werden gebeten, den dieser Vorlage in der
Anlage beigefügten Vertrag zu empfehlen bzw. zu beschließen.
Beschlussvorschlag:
Der in
der Anlage beigefügte Vertrag zwischen der Samtgemeinde Elbtalaue und dem
Marketingverein „ALMA Elbtalaue – Alle machen Marketing e. V.“ zur Erfüllung
der touristischen Aufgaben wird beschlossen.